• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Akustisches Plankton

Menü
Suche
  • Home
  • Akustisches Plankton
  • Themen
    • Kultur
    • Literatur
    • Soziales
  • Audio
    • Interviews
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2024
  • 2023
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Autoren

  • Theresa Arlt

Filtern nach Monat

  • Juli 2024
  • Dezember 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2020
  • Dezember 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015

Filtern nach Kategorie

  • Akustisches Plankton
  • Allgemein
  • Audio
  • Interviews
  • Kultur
  • Literatur
  • Soziales

Filtern nach Schlagwörtern

"A Muslim a Christian and a Jew" / 100Geräusche / Adventskalender / Akustischer Adventskalender / Astrid Lindgren / Auguste Müller / Berlin / Bertha von Suttner / Bibliothek / Bibliothekarin Juliane Krummsdorf / Briefe / Château d'Orion / Dance / Dorothy Parker / Dresden / Dresden-Weißer-Hirsch / Eran Shakine / Erinnerung / exhibition / Frankreich / Frauen / Geschichte / historische Persönlichkeiten / Interview / Islam / Japan / Jewish Museum / Josephine Baker / Judentum / Judith Hermann / Kanada / Kurzgeschichte / Künstlerinnen / Literatur / Margaret Rutherford / Podcast / Religion / Schreibmaschine / Schriftstellerin / Short Story / Sylvia Plath / Tel Aviv / Trinitatisfriedhof Dresden / Vorbild / Zeitzeugen

Neuester Beitrag

YUKI heisst Schnee

von Theresa Arlt

Eine fiktive Geschichte über ein Kapitel kanadischer Vergangenheit Die 90-jährige Maude und die ebenfalls 90-Jährige Yuki verbindet ein Kapitel der kanadischen Geschichte. – Maude begibt sich nach über achtzig Jahren auf die Suche nach ihrer ehemaligen Schulfreundin Yuki und entdeckt dabei die Hintergründe ihres plötzlichen Verschwindens. Dabei stößt sie auf einen lange verschwiegenen Teil kanadischer Vergangenheit. Eine audiofiktive Geschichte über die Vergangenheit der 日系カナダ人...

25. Juli 2024
Kommentare 0
Allgemein, Audio, Literatur

Beiträge

YUKI heisst Schnee

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Eine fiktive Geschichte über ein Kapitel kanadischer Vergangenheit Die 90-jährige Maude und die ebenfalls 90-Jährige Yuki verbindet ein Kapitel der kanadischen Geschichte. – Maude begibt sich nach über achtzig...

25. Juli 2024
Kommentare 0
Allgemein, Audio, Literatur

Yuki heißt Schnee

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Eine fiktive Geschichte in 24 Teilen

1. Dezember 2023
Kommentare 0
Allgemein, Audio, Literatur

Neujahrsgrüsse

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Was hat eigentlich Baumkuchen mit Italien zu tun? Und warum lieben Japaner*innen Italien so sehr und Italiener*innen Japan? Was verbindet Berta von Suttner mit Prag? Ein paar persönliche Erinnerungen...

8. Januar 2023
Kommentare 0
Allgemein

24 Briefe an 24 Autorinnen

Veröffentlicht von Theresa Arlt

24 Postkarten an 24 Autorinnen, biografisch, fiktiv und persönlich, subjektiv ausgewählt und geschrieben von Theresa Arlt.

1. Dezember 2020
Kommentare 1
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Literatur

24 Briefe an 24 Frauen

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Biographisch, fiktiv oder persönlich  – 24 akustische Briefe an 24 Frauen aus Vergangenheit, Gegenwart, aus Kunst, Kultur, und Wissenschaft subjektiv ausgewählt, geschrieben und gelesen von Akustischem Plankton. Music from...

1. Dezember 2019
Kommentare 5
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Kultur, Literatur
Juliane Krummsdorf vor ihrer Bücherei (Dresden-Weißer Hirsch)

In Memoriam Juliane Krummsdorf

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Vor drei Jahren sprach ich mit Juliane Krummsdorf. Die ehemalige Bibliothekarin führte im Stadtteil Dresden Weißer Hirsch eine kleine Privatbücherei, die sie ehrenamtlich betrieb und war auch sonst sehr...

28. Januar 2019
Kommentare 1
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Interviews, Kultur, Literatur

UKI is Inuktitut and means survivor

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Me, myself and I – so lautet das gerade laufende Tanzfestival im Festspielhaus Hellerau in Dresden, einem Ort, der seit über hundert Jahren künstlerischen Austausch auf internationaler Ebene fördert.

6. Mai 2018
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Interviews, Kultur, Soziales

Von Utopien wie Star Trek und Weltreligionen – der israelische Künstler Eran Shakine

Veröffentlicht von Theresa Arlt

31. Januar 2018
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Kultur

An interview with Eran Shakine

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Last summer I’ve interviewed the artist Eran Shakine for my podcast Akustisches Plankton and we talk about his art, Tel Aviv (where he lives and works) and the role...

31. Januar 2018
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Interviews, Kultur

Privat: ein Sammler wie Walter Kempowski – Thomas Kübler (Direktor des Dresdner Stadtarchivs)

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Akustisches Plankton traf Thomas Kübler im September 2017 in seinem Büro im Dresdener Stadtarchiv, dabei sprachen wir vor allem über die Rolle des Archivs heute und seine Bestände –...

7. November 2017
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Interviews, Kultur, Literatur

(K)ein Brief an Peter Härtling

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Lieber Peter Härtling, ... Nun sind Sie nicht mehr und dieser Brief wird Sie also nicht mehr erreichen und ich hätte Ihnen auch kein zweites Mal geschrieben. Damals, als ich...

1. September 2017
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Kultur, Literatur

Der Trampolinmann – Eine Kiezbegegnung

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Manchmal hinterlassen Begegnungen Spuren in der Erinnerung. Zum Beispiel bei mir Kiez, da gibt es diesen Mann, den ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal traf als ich...

6. Juni 2017
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Audio, Literatur

Die Frau mit dem Blumenbouquet

Veröffentlicht von Theresa Arlt

Am Abend des 20. März 1901 wird der Kammermusiker Gustav Adolf Gunkel in Dresden in der Straßenbahn von einer Verehrerin erschossen. Die Mörderin, Theresia Jahnel, hatte den jüngeren Violinisten...

20. Mai 2017
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Kultur, Literatur

„Wir sitzen alle in einem Boot und wir alle wollen sicher ans Ziel kommen…“

Veröffentlicht von Theresa Arlt

  Für die heutige Folge sprach ich mit der Migrationsberaterin In Am Sayad Mahmood. Die gebürtige Irakerin lebt seit zwanzig Jahren in Dresden und bekam für ihr unermüdliches soziales...

14. Februar 2017
Kommentare 0
Akustisches Plankton, Allgemein, Audio, Interviews, Kultur, Soziales

Über Plankton

Auf akustischem Plankton finden sich Audio-Beiträge zu Kultur, Literatur und Sozialem. Und hier erfahren Sie mehr über mich. Skizze akustisches Plankton

Neuigkeiten hier

  • Facebook
  • Twitter
  • instagram
  • tumblr
  • RSS
  • ITunes

Suche

Letzte Artikel

  • YUKI heisst Schnee
  • Yuki heißt Schnee
  • Neujahrsgrüsse
  • 24 Briefe an 24 Autorinnen

Kategorien

  • Akustisches Plankton
  • Allgemein
  • Audio
  • Interviews
  • Kultur
  • Literatur
  • Soziales

Archiv

  • Juli 2024
  • Dezember 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2020
  • Dezember 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015

Seiten

  • Home
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Akustisches Plankton
  • Themen

Kategorien

  • Akustisches Plankton
  • Allgemein
  • Audio
    • Interviews
  • Kultur
  • Literatur
  • Soziales

Neuigkeiten über Akustisches Plankton

  • Facebook
  • Twitter
  • instagram
  • tumblr
  • RSS
  • ITunes
  • © 2015 Theresa Arlt. Akustisches Plankton läuft mit WordPress.