Autor: Theresa Arlt
Geräusch Nr. 2 – Schreibmaschine
Vieles weckt unsere Erinnerungen: Fotos, Orte, Musikstücke, Gerüche, Bücher… Und es gibt Geräusche. In den nächsten Wochen möchte ich über Erinnerungen von Geräuschen sprechen. Geräusch Nummer zwei kommt von der Schreibmaschine.
Geräusche – Die Nähmaschine
Vieles weckt unsere Erinnerungen: Fotos, Orte, Musikstücke, Gerüche, Bücher… Und es gibt Geräusche. In den nächsten Wochen möchte ich über Erinnerungen von Geräuschen sprechen. Geräusch Nummer eins kommt von der Nähmaschine.
Mit Proust in der Küche
Ein Stern im Béarn
„Ist das biographisch?“ – gilt als eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen auf Autorenlesungen. Doch für manche Leser ist es relevant zu wissen, ob gewisse Ähnlichkeiten zwischen Autor und Protagonist zufällig oder gewollt sind. Die Journalistin Claudia Tebel-Nagy schreibt in ihrem Buch „Ein Stern im Béarn“ nicht über ihre eigene Geschichte. Vielmehr wandelt sie auf den Spuren von Madame Marguerite Labbé.
Europäischer Mikrokosmos
Im vergangenen Jahr erhielt ich durch das Leonardo-Da-Vinci-Stipendium die Möglichkeit für drei Monate am Schlossleben im Château d’Orion im Südwesten Frankreichs teilzunehmen. Für mich war es eine gänzlich neue Erfahrung zu sehen, wie an solch einem Ort Europa lebendig ist: ein europäischer Mikrokosmos.
„Buy local“, aber auch Bücher…
Altkanzler Helmut Schmidt bezeichnete sie einst als „geistige Tankstellen“. Doch es gibt sie noch oder auch wieder: unabhängige Buchhandlungen. In Großstädten, wie Berlin häufiger, in kleineren Städten eher handverlesen. Eine Empfehlung für den Buchladen um die Ecke.